Where the place of the happening of the event which may give rise to liability in tort, delict or quasi-delict and the place where that event results in damage are not identical, the expression 'place where the harmful event occurred', in Article 5 (3) of the Convention of 27 September 1968 on jurisdiction and the enforcement of Judgments in Civil and Commercial Matters, must be understood as being intended to cover both the place where the damage occurred and the place of the event giving rise to it. The result is that the defendant may be sued, at the option of the claimant, either in the courts for the place where the damage occurred or in the courts for the place of the event which gives rise to and is at the origin of that damage.
The claimants brought an action before the Dutch Court against Mines de Potasse, a company having its registered offices in France, as the latter was alleged to discharge big quantities of chlorides in the river Rhine. The claimants, having their registered office in The Netherlands, existed in order to promote every possible improvement in the quality of the River Rhine, especially by opposing any deterioration in the natural quality of the water. The defendant objected that the Courts of The Netherlands did not have jurisdiction, according to Articles 2 and 3 of the 1968 Brussels Convention on jurisdiction and the enforcement of judgments in civil and commercial matters: in their opinion, the French Courts held jurisdiction as in France was where the discharge took place.
The Court of Justice was asked to clarify, in cases as the ones in the main proceedings, the meaning of the expression "place where the harmful event occurred" contained in Article 5(3) of the Brussels Convention. In particular, whether the meaning is "the place where the damage occurred", i.e. the place where the damace took place or became apparent, or rather "the place where the event having the damage as its sequel occurred", i.e. the place where the act was or was not performed".
Leitsätze
IST DER ORT , AN DEM DAS FÜR DIE BEGRÜNDUNG EINER SCHADENSERSATZPFLICHT WEGEN UNERLAUBTER HANDLUNG IN BETRACHT KOMMENDE EREIGNIS STATTGEFUNDEN HAT , NICHT AUCH DER ORT , AN DEM AUS DIESEM EREIGNIS EIN SCHADEN ENTSTANDEN IST , DANN IST DER BEGRIFF ' ' ORT , AN DEM DAS SCHÄDIGENDE EREIGNIS EINGETRETEN IST ' ' , IN ARTIKEL 5 NR . 3 DES ÜBEREINKOMMENS VOM 27 . SEPTEMBER 1968 ÜBER DIE GERICHTLICHE ZUSTÄNDIGKEIT UND DIE VOLLSTRECKUNG GERICHTLICHER ENTSCHEIDUNGEN IN ZIVIL- UND HANDELSSACHEN SO ZU VERSTEHEN , DASS ER SOWOHL DEN ORT , AN DEM DER SCHADEN EINGETRETEN IST , ALS AUCH DEN ORT DES URSÄCHLICHEN GESCHEHENS MEINT . DER BEKLAGTE KANN DAHER NACH WAHL DES KLAEGERS VOR DEM GERICHT DES ORTES , AN DEM DER SCHADEN EINGETRETEN IST , ODER VOR DEM GERICHT DES ORTES DES DEM SCHADEN ZUGRUNDE LIEGENDEN URSÄCHLICHEN GESCHEHENS VERKLAGT WERDEN .
Document metadata
- Jurisdiction: European Union
- Court: Court of Justice
- Date of document: 30/11/1976
- Document number: 61976CJ0021
- Document type: Judgment
- ECLI identifier: ECLI:EU:C:1976:166
- Nationality of the parties: Dutch, French
- Residence in MS of forum: Yes
- Choice of court: No
- Choice of law: No
Classifications
-
EuroVoc thesaurus
References
-
EU core provisions
Publication reference
-
Publication reference: Sammlung der Rechtsprechung 1976 -01735
Document number
-
ECLI identifier: ECLI:EU:C:1976:166
-
Celex-Nr.: 61976CJ0021
Authentic language
-
Authentic language: Niederländisch
Dates
-
Date of document: 30/11/1976
-
Date lodged: 02/03/1976
Classifications
-
Subject matter
-
Directory of EU case law
Miscellaneous information
-
Author: Gerichtshof
-
Country or organisation from which the decision originates: Niederlande
-
Form: Urteil
Procedure
-
Type of procedure: Vorabentscheidung
-
Judge-Rapportuer: Pescatore
-
Advocate General: Capotorti
-
Observations: EUINST, Niederlande, Europäische Kommission, Frankreich, EUMS
-
National court:
- *A9* Gerechtshof 's-Gravenhage, 2e kamer, arrest van 27/02/1976 (62R/75)
Legal doctrine
Jochem, Reiner: Juristische Schulung 1977 p.614-616
Linke, Hartmut: Recht der Internationalen Wirtschaft / Außenwirtschaftsdienst des Betriebs-Beraters 1977 p.358-359
Jalles, Maria Isabel: Afloramento da supranacionalidade num caso de poluição transfronteiras, Revista de Direito e Economia 1976 p.409-441
Jessurun d'Oliveira, H.U.: Wie het zout deert die het zout keert, Nederlands juristenblad 1977 p.137
Weitz, Karol: Autonomiczna wykładnia europejskiego prawa procesowego cywilnego - wprowadzenie i wyrok ETS z 30.11.1976 r. w sprawie 21/76 Handelskwekerij G.J. Bier BV przeciwko Mines de potasse d'Alsace S.A., Europejski Przegląd Sądowy 2007 Vol. 12 p.61
Hartley, Trevor: Article 5(3): The Place of Commission of a Tort, European Law Review 1977 p.143-145
Huet, André: Journal du droit international 1977 p.728-734
Schultsz, J.C.: Nederlandse jurisprudentie ; Uitspraken in burgerlijke en strafzaken 1977 nº 494
Kennedy, T.P.: Untying the Gordian (Jurisdictional) Knot. Bier / Mines de Potasse (1976), Leading Cases of the Twentieth Century 2000 p.275-293
Rest, Alfred: Wahl des zuständigen Gerichtes bei Distanzdelikten nach dem EG-Zuständigkeits- und Vollstreckungsübereinkommen. Ein erster Schritt zum Schutz des geschädigten im internationalen Umweltrecht, Recht der Internationalen Wirtschaft / Außenwirtschaftsdienst des Betriebs-Beraters 1977 p.669-674
Droz, Georges A.L.: Recueil Dalloz Sirey 1977 Jur. p.614-615
Anton, A.E. ; Beaumont, P.R.: The Scots Law Times 1984 p.a7 (PM)
Bourel, Pierre: Revue critique de droit international privé 1977 p.568-576
Bentil, J.K.: Delictual Liability within the EEC. A Pursuer's Choice of Jurisdiction, The Scots Law Times 1978 p.13-16
Relationship between documents
- Treaty: Vertrag zur Gründung der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft (1957)
-
Case affecting:
Affects Legal instrument Provision Legt aus 41968A0927(01) A05PT3 -
Instruments cited:
Legal instrument Provision Paragraph in document 41968A0927(01) A05 N 10 41968A0927(01) A05PT3 N 1 5 - 7 12 18 - 20 23 24 41968A0927(01) A02 N 9 20
Leitsätze
Entscheidungsgründe
Kostenentscheidung
Tenor
Schlüsselwörter
UEBEREINKOMMEN VOM 27 . SEPTEMBER 1968 ÜBER DIE GERICHTLICHE ZUSTÄNDIGKEIT UND DIE VOLLSTRECKUNG GERICHTLICHER ENTSCHEIDUNGEN IN ZIVIL- UND HANDELSSACHEN - LUFT- UND WASSERVERSCHMUTZUNG - GRENZUEBERSCHREITENDE STREITIGKEIT - UNERLAUBTE HANDLUNG - ZUSTÄNDIGES GERICHT - BESONDERE ZUSTÄNDIGKEITEN - ORT , AN DEM DAS SCHÄDIGENDE EREIGNIS EINGETRETEN IST - ORT DES URSÄCHLICHEN GESCHEHENS UND ORT , AN DEM DER SCHADEN EINGETRETEN IST - KENNZEICHNENDE ANKNÜPFUNGEN FÜR DIE GERICHTLICHE ZUSTÄNDIGKEIT - WAHLMÖGLICHKEIT DES KLAEGERS
( ÜBEREINKOMMEN VOM 27 . SEPTEMBER 1968 , ARTIKEL 5 NR . 3 )
Leitsätze
IST DER ORT , AN DEM DAS FÜR DIE BEGRÜNDUNG EINER SCHADENSERSATZPFLICHT WEGEN UNERLAUBTER HANDLUNG IN BETRACHT KOMMENDE EREIGNIS STATTGEFUNDEN HAT , NICHT AUCH DER ORT , AN DEM AUS DIESEM EREIGNIS EIN SCHADEN ENTSTANDEN IST , DANN IST DER BEGRIFF ' ' ORT , AN DEM DAS SCHÄDIGENDE EREIGNIS EINGETRETEN IST ' ' , IN ARTIKEL 5 NR . 3 DES ÜBEREINKOMMENS VOM 27 . SEPTEMBER 1968 ÜBER DIE GERICHTLICHE ZUSTÄNDIGKEIT UND DIE VOLLSTRECKUNG GERICHTLICHER ENTSCHEIDUNGEN IN ZIVIL- UND HANDELSSACHEN SO ZU VERSTEHEN , DASS ER SOWOHL DEN ORT , AN DEM DER SCHADEN EINGETRETEN IST , ALS AUCH DEN ORT DES URSÄCHLICHEN GESCHEHENS MEINT . DER BEKLAGTE KANN DAHER NACH WAHL DES KLAEGERS VOR DEM GERICHT DES ORTES , AN DEM DER SCHADEN EINGETRETEN IST , ODER VOR DEM GERICHT DES ORTES DES DEM SCHADEN ZUGRUNDE LIEGENDEN URSÄCHLICHEN GESCHEHENS VERKLAGT WERDEN .
Entscheidungsgründe
1 MIT URTEIL VOM 27 . FEBRUAR 1976 , DAS AM 2 . MÄRZ 1976 BEI DER KANZLEI DES GERICHTSHOFES EINGEGANGEN IST , HAT DER GERECHTSHOF DEN HAAG GEMÄSS DEM PROTOKOLL VOM 3 . JUNI 1971 BETREFFEND DIE AUSLEGUNG DES ÜBEREINKOMMENS VOM 27 . SEPTEMBER 1968 ÜBER DIE GERICHTLICHE ZUSTÄNDIGKEIT UND DIE VOLLSTRECKUNG GERICHTLICHER ENTSCHEIDUNGEN IN ZIVIL- UND HANDELSSACHEN ( NACHSTEHEND ' ' ÜBEREINKOMMEN ' ' GENANNT ) UM VORABENTSCHEIDUNG ÜBER EINE FRAGE DER AUSLEGUNG VON ARTIKEL 5 NR . 3 DIESES ÜBEREINKOMMENS ERSUCHT .
2 DEM VORLAGEURTEIL IST ZU ENTNEHMEN , DASS ES IM GEGENWÄRTIGEN VERFAHRENSSTADIUM DES IN DER BERUFUNGSINSTANZ BEIM GERECHTSHOF DEN HAAG ANHÄNGIGEN RECHTSSTREITS DARUM GEHT , OB DAS ERSTINSTANZLICHE GERICHT IN ROTTERDAM UND DIE NIEDERLÄNDISCHEN GERICHTE ALLGEMEIN FÜR EINE KLAGE ZUSTÄNDIG SIND , DIE EIN IM BEZIRK DES ERSTINSTANZLICHEN GERICHTS ANSÄSSIGER GÄRTNEREIBETRIEB UND DIE STIFTUNG ' ' REINWATER ' ' - DEREN SATZUNGSGEMÄSSER ZWECK ES IST , DIE VERBESSERUNG DER WASSERQUALTITÄT IM STROMGEBIET DES RHEINS ZU FÖRDERN - GEGEN DIE IN MÜLHAUSEN ( FRANKREICH ) ANSÄSSIGE MINES DE POTASSE D ' ALSACE S . A . WEGEN DER VERSCHMUTZUNG DES RHEINWASSERS DURCH IN DEN RHEIN ABGELEITETE SALZABFÄLLE AUS DEM UNTERNEHMEN DER BEKLAGTEN ERHOBEN HAT .
3/4 DIE GÄRTNERISCHEN ANLAGEN DER BERUFUNGSKLAEGERIN ZU 1 . SIND , WIE AUS DEN PROZESSAKTEN HERVORGEHT , BEI DER BEWÄSSERUNG HAUPTSÄCHLICH VON WASSER AUS DEM RHEIN ABHÄNGIG . DESSEN HOHER SALZGEHALT VERURSACHT NACH DEM VORTRAG DER BERUFUNGSKLAEGERIN AUF IHREN PFLANZUNGEN SCHÄDEN UND ZWINGT SIE , KOSTSPIELIGE VORKEHRUNGEN ZU TREFFEN , UM DIE SCHÄDEN IN GRENZEN ZU HALTEN . DIE BERUFUNGSKLAEGERINNEN FÜHREN DEN ZU HOHEN SALZGEHALT DES RHEINS HAUPTSÄCHLICH AUF DIE GROSSEN MENGEN VON DER MINES DE POTASSE D ' ALSACE S . A . ABGELEITETER ABWÄSSER ZURÜCK . DIES SEI , ERKLÄREN SIE , DER GRUND FÜR DIE ERHEBUNG IHRER KLAGE AUF SCHADENSERSATZ GEGEN DIESES UNTERNEHMEN .
5/6 MIT URTEIL VOM 12 . MAI 1975 HAT SICH DAS ROTTERDAMER GERICHT FÜR UNZUSTÄNDIG ERKLÄRT , WEIL NACH ARTIKEL 5 NR . 3 DES ÜBEREINKOMMENS DIE KLAGE NICHT IN SEINE , SONDERN IN DIE ZUSTÄNDIGKEIT DES FRANZÖSISCHEN GERICHTS FALLE , IN DESSEN BEZIRK DAS UMSTRITTENE ABLEITEN VON ABWÄSSERN STATTGEFUNDEN HABE . BIER UND REINWATER HABEN GEGEN DIESES URTEIL BERUFUNG ZUM GERECHTSHOF DEN HAAG EINGELEGT , UND DIESES GERICHT HAT DEM GERICHTSHOF FOLGENDE FRAGE VORGELEGT :
' ' SIND DIE WORTE , ORT , AN DEM DAS SCHÄDIGENDE EREIGNIS EINGETRETEN IST ' , IN ARTIKEL 5 NR . 3 ( DES BRÜSSELER ÜBEREINKOMMENS ÜBER DIE GERICHTLICHE ZUSTÄNDIGKEIT UND DIE VOLLSTRECKUNG GERICHTLICHER ENTSCHEIDUNGEN IN ZIVIL- UND HANDELSSACHEN VOM 27 . SEPTEMBER 1968 ) SO ZU VERSTEHEN , DASS SIE DEN , ORT ' MEINEN , , AN DEM DAS SCHADENSEREIGNIS EINGETRETEN IST , ( DEN ORT , AN DEM DER SCHADEN ENTSTANDEN ODER AUFGETRETEN IST ) ' ODER DEN , ORT , AN DEM DAS SCHADENSBEGRÜNDENDE EREIGNIS VERANLASST WORDEN IST , ( DEN ORT , AN DEM DIE HANDLUNG BEGANGEN ODER UNTERLASSEN WORDEN IST ) ' ?' '
7 NACH ARTIKEL 5 DES ÜBEREINKOMMENS KANN ' ' EINE PERSON , DIE IHREN WOHNSITZ IN DEM HOHEITSGEBIET EINES VERTRAGSSTAATS HAT , . . . IN EINEM ANDEREN VERTRAGSSTAAT VERKLAGT WERDEN : . . . 3 . WENN EINE UNERLAUBTE HANDLUNG ODER EINE HANDLUNG , DIE EINER UNERLAUBTEN HANDLUNG GLEICHGESTELLT IST , ODER WENN ANSPRÜCHE AUS EINER SOLCHEN HANDLUNG DEN GEGENSTAND DES VERFAHRENS BILDEN , VOR DEM GERICHT DES ORTES , AN DEM DAS SCHÄDIGENDE EREIGNIS EINGETRETEN IST ' ' .
8/12 DIE AUSLEGUNG DIESER BESTIMMUNG MUSS IM SYSTEMATISCHEN ZUSAMMENHANG DER ZUSTÄNDIGKEITSREGELUNGEN ERFOLGEN , DIE GEGENSTAND DES TITELS II DES ÜBEREINKOMMENS SIND . DIESES SYSTEM BAUT AUF EINER DURCH ARTIKEL 2 BEGRÜNDETEN ALLGEMEINEN ZUSTÄNDIGKEIT DER GERICHTE DES STAATES AUF , IN DEM DER BEKLAGTE SEINEN WOHNSITZ HAT . ARTIKEL 5 SIEHT DEMGEGENÜBER EINE REIHE BESONDERER ZUSTÄNDIGKEITEN VOR , DIE NACH WAHL DES KLAEGERS ZUR ANWENDUNG KOMMEN . DIESE FREIE WAHLMÖGLICHKEIT IST IM INTERESSE EINER SACHGERECHTEN GESTALTUNG DES PROZESSES EINGEFÜHRT WORDEN ; IHR LIEGT DIE ERWAEGUNG ZUGRUNDE , DASS IN BESTIMMTEN FALLGESTALTUNGEN EINE BESONDERS ENGE BEZIEHUNG ZWISCHEN EINER STREITIGKEIT UND DEM ZUR ENTSCHEIDUNG ÜBER SIE BERUFENEN GERICHT BESTEHT . SO GESTATTET ARTIKEL 5 NR . 3 DEM KLAEGER , KLAGEN AUS UNERLAUBTER HANDLUNG BEI DEM GERICHT DES ' ' ORTES ' ' ZU ERHEBEN , ' ' AN DEM DAS SCHÄDIGENDE EREIGNIS EINGETRETEN IST ' ' .
13/14 DIE BEDEUTUNG DIESES BEGRIFFS IM TEXTZUSAMMENHANG DES ÜBEREINKOMMENS IST UNKLAR , WENN DER ORT DES DEM SCHADEN ZUGRUNDE LIEGENDEN GESCHEHENS SICH IN EINEM ANDEREN STAAT BEFINDET ALS DER ORT , AN DEM DER SCHADEN EINGETRETEN IST , WIE DIES INSBESONDERE BEI GRENZUEBERSCHREITENDER LUFT- ODER WASSERVERSCHMUTZUNG DER FALL IST . DIE FORMULIERUNG ' ' ORT , AN DEM DAS SCHÄDIGENDE EREIGNIS EINGETRETEN IST ' ' , LÄSST BEI BETRACHTUNG ALLER SPRACHLICHEN FASSUNGEN DES ÜBEREINKOMMENS OFFEN , OB FÜR DIE BESTIMMUNG DER GERICHTLICHEN ZUSTÄNDIGKEIT IN DEM BESCHRIEBENEN FALL AN DEN ORT DES URSÄCHLICHEN GESCHEHENS ANZUKNÜPFEN IST ODER AN DEN ORT , AN DEM DER SCHADEN EINGETRETEN IST , ODER OB SCHLIESSLICH DEM KLAEGER EINE WAHLMÖGLICHKEIT ZWISCHEN DIESEN BEIDEN ANKNÜPFUNGSPUNKTEN EINGERÄUMT WERDEN MUSS .
15/19 IN DIESEM ZUSAMMENHANG IST ZU BEMERKEN , DASS JE NACH SACHLAGE SOWOHL DER ORT DES URSÄCHLICHEN GESCHEHENS ALS AUCH DER ORT DER VERWIRKLICHUNG DES SCHADENSERFOLGES FÜR DIE GERICHTLICHE ZUSTÄNDIGKEIT EINE KENNZEICHNENDE VERKNÜPFUNG BEGRÜNDEN KANN . TATSÄCHLICH KOMMT EINE HAFTUNG AUS UNERLAUBTER HANDLUNG NUR IN BETRACHT , WENN EIN URSÄCHLICHER ZUSAMMENHANG ZWISCHEN DEM SCHADEN UND DEM DIESEM ZUGRUNDE LIEGENDEN EREIGNIS FESTSTELLBAR IST . BERÜCKSICHTIGT MAN DEN ENGEN ZUSAMMENHANG , DER BEI JEDER SCHADENSERSATZPFLICHT ZWISCHEN DEN VERSCHIEDENEN TATBESTANDSMERKMALEN BESTEHT , DANN ERSCHEINT ES NICHT ANGEBRACHT , SICH NUR FÜR EINEN DER ERWÄHNTEN ANKNÜPFUNGSPUNKTE ZU ENTSCHEIDEN UND DEN ANDEREN AUSZUSCHLIESSEN . JEDER VON BEIDEN KANN JE NACH LAGE DES FALLES FÜR DIE BEWEISERHEBUNG UND FÜR DIE GESTALTUNG DES PROZESSES IN EINE BESONDERS SACHGERECHTE RICHTUNG WEISEN . DIE WAHL DES EINEN UNTER AUSSCHLUSS DES ANDEREN ERSCHEINT UM SO WENIGER WÜNSCHENSWERT , ALS SICH ARTIKEL 5 NR . 3 DES ÜBEREINKOMMENS MIT SEINEM WEITGEFASSTEN WORTLAUT AUF SEHR VIELFÄLTIGE TYPEN DER SCHADENSERSATZPFLICHT ERSTRECKT . DIE BEDEUTUNG DES BEGRIFFS ' ' ORT , AN DEM DAS SCHÄDIGENDE EREIGNIS EINGETRETEN IST ' ' , IN ARTIKEL 5 NR . 3 IST ALSO SO ZU BESTIMMEN , DASS DEM KLAEGER DIE WAHLMÖGLICHKEIT EINGERÄUMT WIRD , SEINE KLAGE ENTWEDER AN DEM ORT , AN DEM SICH DER SCHADENSERFOLG VERWIRKLICHT HAT , ODER AM ORT DES URSÄCHLICHEN GESCHEHENS ZU ERHEBEN .
20/23 DIESES ERGEBNIS WIRD DURCH DIE ERWAEGUNG GESTÜTZT , DASS EINERSEITS DIE AUSWAHL ALLEIN DES ORTES DES URSÄCHLICHEN GESCHEHENS IN EINER BETRÄCHTLICHEN ANZAHL VON FÄLLEN DAZU FÜHREN WÜRDE , DASS DIE IN ARTIKEL 2 UND ARTIKEL 5 NR . 3 DES ÜBEREINKOMMENS VORGESEHENEN GERICHTSSTÄNDE ZUSAMMENFIELEN . DIE LETZTGENANNTE BESTIMMUNG VERLÖRE DAMIT INSOWEIT IHRE PRAKTISCHE WIRKSAMKEIT . ENTSCHIEDE MAN SICH ANDERERSEITS NUR FÜR DEN ORT , AN DEM SICH DER SCHADENSERFOLG VERWIRKLICHT HAT , SO HÄTTE DIES ZUR FOLGE , DASS BEIM AUSEINANDERFALLEN DES ORTES DES URSÄCHLICHEN GESCHEHENS UND DES WOHNSITZES DES VERANTWORTLICHEN EINE SACHGERECHTE VERBINDUNG ZU EINEM DER SCHADENSURSACHE BESONDERS NAHEN GERICHTSSTAND AUSGESCHLOSSEN WÜRDE . ZUDEM ZEIGT EIN VERGLEICH DER LÖSUNGEN DER NATIONALEN GESETZGEBUNG UND RECHTSPRECHUNG DER VERTRAGSSTAATEN ZUR VERTEILUNG DER GERICHTLICHEN ZUSTÄNDIGKEITEN - SOWOHL IM BEREICH DER INNERSTAATLICHEN BEZIEHUNGEN ZWISCHEN VERSCHIEDENEN GERICHTSBEZIRKEN ALS AUCH BEI DER INTERNATIONALEN ZUSTÄNDIGKEIT - , DASS MAN , WENN AUCH IN UNTERSCHIEDLICHER RECHTLICHER GESTALT , BEIDEN IN BETRACHT GEZOGENEN ANKNÜPFUNGSMERKMALEN , UND ZWAR IN VERSCHIEDENEN STAATEN NEBENEINANDER , RAUM GIBT . UNTER DIESEN UMSTÄNDEN HAT DIE HIER DARGELEGTE AUSLEGUNG DEN VORTEIL , DIE IM RAHMEN DER VERSCHIEDENEN NATIONALEN RECHTSORDNUNGEN GEFUNDENEN LÖSUNGEN NICHT UMZUSTOSSEN . SIE SUCHT DIE VEREINHEITLICHUNG IN ÜBEREINSTIMMUNG MIT ARTIKEL 5 NR . 3 DES ÜBEREINKOMMENS AUF DEM WEGE EINER ORDNENDEN ZUSAMMENFASSUNG VON IN DEN MEISTEN BETEILIGTEN STAATEN BEREITS IM GRUNDSATZ ANERKANNTEN LÖSUNGEN ZU ERREICHEN .
24/25 DIE ANTWORT MUSS ALSO LAUTEN , DASS DANN , WENN DER ORT , AN DEM DAS FÜR DIE BEGRÜNDUNG EINER SCHADENSERSATZPFLICHT WEGEN UNERLAUBTER HANDLUNG IN BETRACHT KOMMENDE EREIGNIS STATTGEFUNDEN HAT , NICHT AUCH DER ORT IST , AN DEM AUS DIESEM EREIGNIS EIN SCHADEN ENTSTANDEN IST , DER BEGRIFF ' ' ORT , AN DEM DAS SCHÄDIGENDE EREIGNIS EINGETRETEN IST ' ' , IN ARTIKEL 5 NR . 3 DES ÜBEREINKOMMENS SO ZU VERSTEHEN IST , DASS ER SOWOHL DEN ORT , AN DEM DER SCHADEN EINGETRETEN IST , ALS AUCH DEN ORT DES URSÄCHLICHEN GESCHEHENS MEINT . DER BEKLAGTE KANN DAHER NACH WAHL DES KLAEGERS VOR DEM GERICHT DES ORTES , AN DEM DER SCHADEN EINGETRETEN IST , ODER VOR DEM GERICHT DES ORTES DES DEM SCHADEN ZUGRUNDE LIEGENDEN URSÄCHLICHEN GESCHEHENS VERKLAGT WERDEN .
Kostenentscheidung
KOSTEN
26/27 DIE AUSLAGEN DER REGIERUNG DER FRANZÖSISCHEN REPUBLIK , DER REGIERUNG DES KÖNIGREICHS DER NIEDERLANDE UND DER KOMMISSION DER EUROPÄISCHEN GEMEINSCHAFTEN , DIE BEIM GERICHTSHOF ERKLÄRUNGEN EINGEREICHT HABEN , SIND NICHT ERSTATTUNGSFÄHIG . FÜR DIE PARTEIEN DES AUSGANGSVERFAHRENS IST DER RECHTSSTREIT EIN ZWISCHENSTREIT IN DEM VOR DEM GERECHTSHOF DEN HAAG ANHÄNGIGEN RECHTSSTREIT . DIE KOSTENENTSCHEIDUNG OBLIEGT DAHER DIESEM GERICHT .
AUS DIESEN GRÜNDEN
Tenor
HAT
DER GERICHTSHOF
AUF DIE VOM GERECHTSHOF DEN HAAG MIT URTEIL VOM 27 . FEBRUAR 1976 VORGELEGTE FRAGE FÜR RECHT ERKANNT :
IST DER ORT , AN DEM DAS FÜR DIE BEGRÜNDUNG EINER SCHADENSERSATZPFLICHT WEGEN UNERLAUBTER HANDLUNG IN BETRACHT KOMMENDE EREIGNIS STATTGEFUNDEN HAT , NICHT AUCH DER ORT , AN DEM AUS DIESEM EREIGNIS EIN SCHADEN ENTSTANDEN IST , DANN IST DER BEGRIFF ' ' ORT , AN DEM DAS SCHÄDIGENDE EREIGNIS EINGETRETEN IST ' ' , IN ARTIKEL 5 NR . 3 DES ÜBEREINKOMMENS VOM 27 . SEPTEMBER 1968 ÜBER DIE GERICHTLICHE ZUSTÄNDIGKEIT UND DIE VOLLSTRECKUNG GERICHTLICHER ENTSCHEIDUNGEN IN ZIVIL- UND HANDELSSACHEN SO ZU VERSTEHEN , DASS ER SOWOHL DEN ORT , AN DEM DER SCHADEN EINGETRETEN IST , ALS AUCH DEN ORT DES URSÄCHLICHEN GESCHEHENS MEINT .
DER BEKLAGTE KANN DAHER NACH WAHL DES KLAEGERS VOR DEM GERICHT DES ORTES , AN DEM DER SCHADEN EINGETRETEN IST , ODER VOR DEM GERICHT DES ORTES DES DEM SCHADEN ZUGRUNDE LIEGENDEN URSÄCHLICHEN GESCHEHENS VERKLAGT WERDEN .
Source
-
EUR-Lex
EUR-Lex is a legal portal maintained by the Publications Office with the aim to enhance public access to European Union law.
Except where otherwise stated, all intellectual property rights on EUR-Lex data belong to the European Union.
© European Union, http://eur-lex.europa.eu/, 1998-2015 Link to document text: http://eur-lex.europa.eu/legal-content/DE/ALL/?uri=CELEX:61976CJ0021





