Leitsätze
1 . ARTIKEL 39 DES ÜBEREINKOMMENS VOM 27 . SEPTEMBER 1968 BESCHRÄNKT SICH DARAUF , DEN GRUNDSATZ AUFZUSTELLEN , DASS DIE PARTEI , DIE DIE VOLLSTRECKUNG BEANTRAGT HAT , INNERHALB DES IN DIESEM ARTIKEL ANGEGEBENEN ZEITRAUMS DIE ZWANGSVOLLSTRECKUNG IN DAS VERMÖGEN DES SCHULDNERS IN FORM VON SICHERUNGSMASSNAHMEN DURCHFÜHREN DARF . DAGEGEN ÜBERLÄSST DAS ÜBEREINKOMMEN DEM VERFAHRENSRECHT DES VOLLSTRECKUNGSTAATS DIE REGELUNG ALLER FRAGEN , DIE NICHT GEGENSTAND SPEZIELLER BESTIMMUNGEN DES ÜBEREINKOMMENS SIND . GLEICHWOHL IST DARAUF HINZUWEISEN , DASS DIE ANWENDUNG DER VORSCHRIFTEN DES INNERSTAATLICHEN VERFAHRENSRECHTS DES VOLLSTRECKUNGSSTAATS IN KEINEM FALL DAZU FÜHREN DARF , DASS DIE INSOWEIT VOM ÜBEREINKOMMEN SELBST , UND ZWAR INSBESONDERE IN ARTIKEL 39 AUSDRÜCKLICH ODER STILLSCHWEIGEND AUFGESTELLTEN GRUNDSÄTZE IN FRAGE GESTELLT WERDEN . DIE FRAGE , OB DIESE ODER JENE VORSCHRIFT DES INNERSTAATLICHEN VERFAHRENSRECHTS DES VOLLSTRECKUNGSSTAATS AUF SICHERUNGSMASSNAHMEN , DIE AUFGRUND VON ARTIKEL 39 GETROFFEN WORDEN SIND , ANWENDBAR IST , HÄNGT DAHER VOM INHALT DER EINZELNEN NATIONALEN VORSCHRIFTEN UND IHRER VEREINBARKEIT MIT DEN IN ARTIKEL 39 AUFGESTELLTEN GRUNDSÄTZEN AB .
2 . NACH ARTIKEL 39 DES ÜBEREINKOMMENS KANN DIE PARTEI , AUF DEREN ANTRAG DIE ZWANGSVOLLSTRECKUNG ZUGELASSEN WORDEN IST , UNMITTELBAR DIE AUF SICHERUNGSMASSNAHMEN BESCHRÄNKTE ZWANGSVOLLSTRECKUNG IN DAS VERMÖGEN DES SCHULDNERS BETREIBEN , OHNE HIERFÜR EINE BESONDERE ERMÄCHTIGUNG ERWIRKEN ZU MÜSSEN . DIESE MASSNAHMEN KÖNNEN BIS ZUM ABLAUF DER IN ARTIKEL 36 VORGESEHENEN RECHTSBEHELFSFRIST UND , FALLS EIN SOLCHER RECHTSBEHELF EINGELEGT WIRD , BIS ZUR ENTSCHEIDUNG DARÜBER VORGENOMMEN WERDEN .
DIE PARTEI , DIE SICHERUNGSMASSNAHMEN IM SINNE DES ARTIKELS 39 BETRIEBEN HAT , MUSS HIERFÜR NICHT EINE BESTÄTIGENDE GERICHTSENTSCHEIDUNG ERWIRKEN , WIE SIE NACH DEM NATIONALEN RECHT DES VOLLSTRECKUNGSSTAATS ERFORDERLICH IST . ARTIKEL 39 LÄSST ES JEDOCH DER VON DER VOLLSTRECKUNG DIESER MASSNAHMEN BETROFFENEN PARTEI UNBENOMMEN , DIE GERICHTE ANZURUFEN , UM MIT HILFE DER IM NATIONALEN RECHT DES VOLLSTRECKUNGSSTAATS VORGESEHENEN GEEIGNETEN VERFAHREN EINEN ANGEMESSENEN SCHUTZ IHRER DURCH DIE FRAGLICHEN MASSNAHMEN ANGEBLICH VERLETZTEN RECHTE ZU ERREICHEN .
Publication reference
-
Publication reference: Sammlung der Rechtsprechung 1985 -03147
Document number
-
ECLI identifier: ECLI:EU:C:1985:388
-
Celex-Nr.: 61984CJ0119
Authentic language
-
Authentic language: Italienisch
Dates
-
Date of document: 03/10/1985
-
Date lodged: 08/05/1984
Classifications
-
Subject matter
-
Directory of EU case law
Miscellaneous information
-
Author: Gerichtshof
-
Country or organisation from which the decision originates: Italien
-
Form: Urteil
Procedure
-
Type of procedure: Vorabentscheidung
-
Judge-Rapportuer: Bosco
-
Advocate General: Sir Gordon Slynn
-
Observations: Europäische Kommission, Vereinigtes Königreich, EUINST, EUMS
-
National court:
- *A6* Arrondissementsrechtbank Breda, incidentele vonnis van 21/11/1978 (133/77)
- *A7* Arrondissementsrechtbank Breda, vonnis van 08/05/1979 (133/77)
- *A8* Corte d'Appello di Brescia, Sezione II civile, sentenza dell'01/07/81 16/07/1981 (346 - RG 166/81)
- *A9* Corte di Cassazione, Sezione III civile, ordinanza del 09/11/1983 14/03/1984 (155 - RG 7415/81)
- - Il massimario del Foro italiano 1984 Col.329 (résumé)
- *P1* Corte di Cassazione, Sezione III civile, sentenza del 17/12/1986 16/11/1987 (8380 - RG 7415/81)
- - Il massimario del Foro italiano 1987 Col.1386-1387 (résumé)
- - Giustizia civile 1988 I p.705-709
- - La nuova giurisprudenza civile commentata 1988 I p.293-297
- - Rivista di diritto internazionale privato e processuale 1989 p.129-136
- - Campeis, Giuseppe ; De Pauli, Arrigo: La nuova giurisprudenza civile commentata 1988 I p.298-301
Legal doctrine
Gaudemet-Tallon, H.: Revue critique de droit international privé 1987 p.130-135
Schultsz, J.C.: Nederlandse jurisprudentie ; Uitspraken in burgerlijke en strafzaken 1987 nº 118
Rubino-Sammartano, Mauro: Esecutorietà di sentenza straniera e provvedimenti conservativi, Il Foro padano 1986 I Col.7-9
Hartley, Trevor: Procedure for obtaining Protective Measures, European Law Review 1986 p.96-98
Anton, A.E. ; Beaumont, P.R.: The Scots Law Times 1988 p.a10
Di Blase, Antonietta: Esecuzione di sentenze straniere e provvedimenti provvisori in base alla Convenzione di Bruxelles 27 settembre 1968, Giustizia civile 1986 I p.319-320
Verheul, Hans: The EEC Convention on Jurisdiction and Judgements of 27 September 1968 in Dutch Legal Practice, Netherlands International Law Review 1987 p.112-113
Relationship between documents
- Treaty: Vertrag zur Gründung der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft (1957)
-
Case affecting:
Affects Legal instrument Provision Legt aus 41968A0927(01) A39 Legt aus 41968A0927(01) A36 -
Instruments cited:
Legal instrument Provision Paragraph in document 41968A0927(01) A39L2 N 18 25 41968A0927(01) A39L1 N 18 28 41968A0927(01) A37 N 5 41968A0927(01) A36 N 3 17 35 41968A0927(01) A39 N 2 8 10 11 - 37 61983CJ0258 N 15 61984CJ0148 N 16
Leitsätze
Entscheidungsgründe
Kostenentscheidung
Tenor
Schlüsselwörter
1 . ÜBEREINKOMMEN ÜBER DIE GERICHTLICHE ZUSTÄNDIGKEIT UND DIE VOLLSTRECKUNG GERICHTLICHER ENTSCHEIDUNGEN - VOLLSTRECKUNG - AUF SICHERUNGSMASSNAHMEN BESCHRÄNKTE ZWANGSVOLLSTRECKUNG IN DAS VERMÖGEN DES SCHULDNERS - DURCHFÜHRUNG - ANWENDBARES RECHT
( ÜBEREINKOMMEN VOM 27 . SEPTEMBER 1968 , ARTIKEL 39 )
2 . ÜBEREINKOMMEN ÜBER DIE GERICHTLICHE ZUSTÄNDIGKEIT UND DIE VOLLSTRECKUNG GERICHTLICHER ENTSCHEIDUNGEN - VOLLSTRECKUNG - AUF SICHERUNGSMASSNAHMEN BESCHRÄNKTE ZWANGSVOLLSTRECKUNG IN DAS VERMÖGEN DES SCHULDNERS - KEIN ERFORDERNIS EINER BESONDEREN ERMÄCHTIGUNG - FRIST , INNERHALB DEREN DIE SICHERUNGSMASSNAHMEN VORGENOMMEN WERDEN DÜRFEN - KEIN ERFORDERNIS EINER NACH INNERSTAATLICHEM RECHT VORGESEHENEN BESTÄTIGENDEN GERICHTSENTSCHEIDUNG
( ÜBEREINKOMMEN VOM 27 . SEPTEMBER 1968 , ARTIKEL 36 UND 39 )
Leitsätze
1 . ARTIKEL 39 DES ÜBEREINKOMMENS VOM 27 . SEPTEMBER 1968 BESCHRÄNKT SICH DARAUF , DEN GRUNDSATZ AUFZUSTELLEN , DASS DIE PARTEI , DIE DIE VOLLSTRECKUNG BEANTRAGT HAT , INNERHALB DES IN DIESEM ARTIKEL ANGEGEBENEN ZEITRAUMS DIE ZWANGSVOLLSTRECKUNG IN DAS VERMÖGEN DES SCHULDNERS IN FORM VON SICHERUNGSMASSNAHMEN DURCHFÜHREN DARF . DAGEGEN ÜBERLÄSST DAS ÜBEREINKOMMEN DEM VERFAHRENSRECHT DES VOLLSTRECKUNGSTAATS DIE REGELUNG ALLER FRAGEN , DIE NICHT GEGENSTAND SPEZIELLER BESTIMMUNGEN DES ÜBEREINKOMMENS SIND . GLEICHWOHL IST DARAUF HINZUWEISEN , DASS DIE ANWENDUNG DER VORSCHRIFTEN DES INNERSTAATLICHEN VERFAHRENSRECHTS DES VOLLSTRECKUNGSSTAATS IN KEINEM FALL DAZU FÜHREN DARF , DASS DIE INSOWEIT VOM ÜBEREINKOMMEN SELBST , UND ZWAR INSBESONDERE IN ARTIKEL 39 AUSDRÜCKLICH ODER STILLSCHWEIGEND AUFGESTELLTEN GRUNDSÄTZE IN FRAGE GESTELLT WERDEN . DIE FRAGE , OB DIESE ODER JENE VORSCHRIFT DES INNERSTAATLICHEN VERFAHRENSRECHTS DES VOLLSTRECKUNGSSTAATS AUF SICHERUNGSMASSNAHMEN , DIE AUFGRUND VON ARTIKEL 39 GETROFFEN WORDEN SIND , ANWENDBAR IST , HÄNGT DAHER VOM INHALT DER EINZELNEN NATIONALEN VORSCHRIFTEN UND IHRER VEREINBARKEIT MIT DEN IN ARTIKEL 39 AUFGESTELLTEN GRUNDSÄTZEN AB .
2 . NACH ARTIKEL 39 DES ÜBEREINKOMMENS KANN DIE PARTEI , AUF DEREN ANTRAG DIE ZWANGSVOLLSTRECKUNG ZUGELASSEN WORDEN IST , UNMITTELBAR DIE AUF SICHERUNGSMASSNAHMEN BESCHRÄNKTE ZWANGSVOLLSTRECKUNG IN DAS VERMÖGEN DES SCHULDNERS BETREIBEN , OHNE HIERFÜR EINE BESONDERE ERMÄCHTIGUNG ERWIRKEN ZU MÜSSEN . DIESE MASSNAHMEN KÖNNEN BIS ZUM ABLAUF DER IN ARTIKEL 36 VORGESEHENEN RECHTSBEHELFSFRIST UND , FALLS EIN SOLCHER RECHTSBEHELF EINGELEGT WIRD , BIS ZUR ENTSCHEIDUNG DARÜBER VORGENOMMEN WERDEN .
DIE PARTEI , DIE SICHERUNGSMASSNAHMEN IM SINNE DES ARTIKELS 39 BETRIEBEN HAT , MUSS HIERFÜR NICHT EINE BESTÄTIGENDE GERICHTSENTSCHEIDUNG ERWIRKEN , WIE SIE NACH DEM NATIONALEN RECHT DES VOLLSTRECKUNGSSTAATS ERFORDERLICH IST . ARTIKEL 39 LÄSST ES JEDOCH DER VON DER VOLLSTRECKUNG DIESER MASSNAHMEN BETROFFENEN PARTEI UNBENOMMEN , DIE GERICHTE ANZURUFEN , UM MIT HILFE DER IM NATIONALEN RECHT DES VOLLSTRECKUNGSSTAATS VORGESEHENEN GEEIGNETEN VERFAHREN EINEN ANGEMESSENEN SCHUTZ IHRER DURCH DIE FRAGLICHEN MASSNAHMEN ANGEBLICH VERLETZTEN RECHTE ZU ERREICHEN .
Entscheidungsgründe
1 DIE CORTE SUPREMA DI CASSAZIONE HAT MIT BESCHLUSS VOM 9 . NOVEMBER 1983 , BEIM GERICHTSHOF EINGEGANGEN AM 8 . MAI 1984 , GEMÄSS DEM PROTOKOLL VOM 3 . JUNI 1971 BETREFFEND DIE AUSLEGUNG DES ÜBEREINKOMMENS VOM 27 . SEPTEMBER 1968 ÜBER DIE GERICHTLICHE ZUSTÄNDIGKEIT UND DIE VOLLSTRECKUNG GERICHTLICHER ENTSCHEIDUNGEN IN ZIVIL- UND HANDELSSACHEN DURCH DEN GERICHTSHOF ( IM FOLGENDEN : ÜBEREINKOMMEN ) DREI FRAGEN NACH DER AUSLEGUNG VON ARTIKEL 39 DES ÜBEREINKOMMENS ZUR VORABENTSCHEIDUNG VORGELEGT .
2 DIESE FRAGEN STELLEN SICH IN EINEM RECHTSSTREIT ZWISCHEN DEN KASSATIONSKLAEGERN P . CAPELLONI UND F . AQUILINI UND DEM KASSATIONSBEKLAGTEN J . C . J . PELKMANS . AUS DEN AKTEN ERGIBT SICH , DASS DER KASSATIONSBEKLAGTE AM 19 . DEZEMBER 1980 EINE ENTSCHEIDUNG DER CORTE D ' APPELLO BRESCIA ERWIRKT HATTE , MIT DER GEMÄSS ARTIKEL 31 FF . DES ÜBEREINKOMMENS DIE VOLLSTRECKUNG AUS EINEM URTEIL DER ARRONDISSEMENTSRECHTBANK BREDA ( NIEDERLANDE ) VOM 8 . MAI 1979 , DURCH DAS DIE KASSATIONSKLAEGER ZUR ZAHLUNG VON 127 400 HFL NEBST ZINSEN UND KOSTEN AN DEN KASSATIONSBEKLAGTEN VERURTEILT WORDEN WAREN , IN ITALIEN ZUGELASSEN WURDE .
3 GEGEN DIESE ENTSCHEIDUNG LEGTEN DIE KASSATIONSKLAEGER BEI DER CORTE D ' APPELLO EINEN RECHTSBEHELF GEMÄSS ARTIKEL 36 DES ÜBEREINKOMMENS EIN . EINE ENTSCHEIDUNG ÜBER DIESEN RECHTSBEHELF LAG NOCH NICHT VOR , ALS DER KASSATIONSBEKLAGTE AM 13 . MÄRZ 1981 AUFGRUND VON ARTIKEL 39 DES ÜBEREINKOMMENS EINE SICHERUNGSBESCHLAGNAHME DES UNBEWEGLICHEN VERMÖGENS DER KASSATIONSKLAEGER VORNEHMEN LIESS .
4 ER BEANTRAGTE SODANN BEI DER CORTE D ' APPELLO BRESCIA DIE BESTÄTIGUNG DIESER BESCHLAGNAHME GEMÄSS ARTIKEL 680 DES CODICE DI PROCEDURA CIVILE ( ZIVILPROZESSORDNUNG , IM FOLGENDEN : CPC ). DIE KASSATIONSKLAEGER WANDTEN SICH GEGEN EINE SOLCHE BESTÄTIGUNG , DA EINIGE VORSCHRIFTEN DES CPC ÜBER DIE SICHERUNGSBESCHLAGNAHME NICHT EINGEHALTEN WORDEN SEIEN . DIE CORTE D ' APPELLO ENTSCHIED IN IHREM URTEIL VOM 14 . JULI 1981 , DIE GENANNTEN VORSCHRIFTEN DES CPC SEIEN AUF EINE GEMÄSS ARTIKEL 39 DES ÜBEREINKOMMENS VORGENOMMENE BESCHLAGNAHME NICHT ANWENDBAR . SIE ER KLÄRTE DEN ANTRAG DES KASSATIONSBEKLAGTEN AUF BESTÄTIGUNG AUS DIESEM GRUNDE FÜR UNZULÄSSIG UND FÜHRTE AUS , ARTIKEL 680 CPC , DER EINE SOLCHE BESTÄTIGUNG VORSEHE , ERSTRECKE SICH NICHT AUF BESCHLAGNAHMEN DER VORLIEGENDEN ART .5 DIE CORTE SUPREMA DI CASSAZIONE , VOR DIE DIESER RECHTSSTREIT GELANGTE , HAT DAS VERFAHREN AUSGESETZT UND DEM GERICHTSHOF FOLGENDE FRAGEN VORGELEGT :
' ' 1 ) UNTERLIEGT DIE AUF SICHERUNGSMASSNAHMEN BESCHRÄNKTE ZWANGSVOLLSTRECKUNG IN DAS VERMÖGEN DES SCHULDNERS , DIE ERFOLGEN DARF , WENN DIESER EINEN RECHTSBEHELF GEGEN DIE ENTSCHEIDUNG ÜBER DIE ERTEILUNG DER VOLLSTRECKUNGSKLAUSEL FÜR DIE IN EINEM ANDEREN MITGLIEDSTAAT DER EUROPÄISCHEN WIRTSCHAFTSGEMEINSCHAFT ERGANGENEN ENTSCHEIDUNGEN EINGELEGT HAT , HINSICHTLICH DER EINZELHEITEN IHRER DURCHFÜHRUNG , DER VORAUSSETZUNGEN IHRER GÜLTIGKEIT UND DES FORTBESTEHENS DES SICHERUNGSZWECKS DEM INNERSTAATLICHEN VERFAHRENSRECHT , ODER HABEN DIE DEM BRÜSSELER ÜBEREINKOMMEN BEIGETRETENEN STAATEN EINE FÜR ALLE VERTRAGSSTAATEN EINHEITLICHE , AUSSCHLIESSLICHE REGELUNG ZU DEM ZWECK SCHAFFEN WOLLEN , DEM VERPFLICHTETEN DIE VERFÜGUNGSGEWALT ÜBER DAS VERMÖGEN ZEITWEILIG ZU ENTZIEHEN , EINE ZIELSETZUNG , DIE MIT DEM BEGINN DER ZWANGSVOLLSTRECKUNG NACH DEM NEGATIVEN AUSGANG DES GEMÄSS ARTIKEL 37 DES BRÜSSELER ÜBEREINKOMMENS EINGELEITETEN RECHTSBEHELFSVERFAHRENS ERREICHT IST , OHNE DASS EIN VERFAHREN ZUR BESTÄTIGUNG DER SICHERUNGSMASSNAHME ERFORDERLICH WÄRE?
2 ) BEDARF ES , UNGEACHTET DESSEN , DASS IN EINEM VERTRAGSSTAAT DAS IN EINEM ANDEREN STAAT ERGANGENE URTEIL BEREITS FÜR VOLLSTRECKBAR ERKLÄRT WORDEN IST , EINER ERMÄCHTIGUNG DESSELBEN GERICHTS , UM SICHERUNGSMASSNAHMEN IN BEZUG AUF DAS VERMÖGEN DES SCHULDNERS VORZUNEHMEN , ODER KANN DER ANTRAGSTELLER UNMITTELBAR SICHERUNGSMASSNAHMEN VORNEHMEN LASSEN , OHNE DASS ES EINER BESONDEREN ERMÄCHTIGUNG BEDARF?
3 ) SIND AUCH AUF DIE IN ARTIKEL 39 DES BRÜSSELER ÜBEREINKOMMENS GEREGELTEN FÄLLE DIE PROZESSUALEN VORSCHRIFTEN DES STAATES , IN DEM SICHERUNGSMASSNAHMEN DURCHGEFÜHRT WERDEN SOLLEN , ANWENDBAR , DIE EINE AUSSCHLUSSFRIST VORSEHEN , INNERHALB DEREN DIE SICHERUNGSMASSNAHMEN EINGELEITET ODER ABGESCHLOSSEN SEIN MÜSSEN , BEGINNEND MIT DEM ZEITPUNKT , IN DEM DER ANTRAGSTELLER DIE MÖGLICHKEIT ZUR VORNAHME DIESER MASSNAHMEN HAT , ODER IST DER ANTRAGSTELLER HIERZU OHNE ZEITLICHE BEGRENZUNG BERECHTIGT , BIS DAS ZUSTÄNDIGE GERICHT ÜBER DEN RECHTSBEHELF DES ARTIKELS 37 DES ÜBEREINKOMMENS ENTSCHIEDEN HAT?' '
6 DAS VEREINIGTE KÖNIGREICH UND DIE KOMMISSION DER EUROPÄISCHEN GEMEINSCHAFTEN HABEN ZU DIESEN FRAGEN ERKLÄRUNGEN GEMÄSS ARTIKEL 20 DES PROTOKOLLS ÜBER DIE SATZUNG DES GERICHTSHOFES DER EWG ABGEGEBEN .
7 MIT BESCHLUSS VOM 12 . DEZEMBER 1984 HAT DER GERICHTSHOF DIE RECHTSSACHE AN DIE VIERTE KAMMER VERWIESEN .
8 ARTIKEL 39 DES ÜBEREINKOMMENS HAT FOLGENDEN WORTLAUT :
' ' SOLANGE DIE IN ARTIKEL 36 VORGESEHENE FRIST FÜR DEN RECHTSBEHELF LÄUFT UND SOLANGE ÜBER DEN RECHTSBEHELF NICHT ENTSCHIEDEN IST , DARF DIE ZWANGSVOLLSTRECKUNG IN DAS VERMÖGEN DES SCHULDNERS NICHT ÜBER MASSREGELN ZUR SICHERUNG HINAUSGEHEN .
DIE ENTSCHEIDUNG , DURCH WELCHE DIE ZWANGSVOLLSTRECKUNG ZUGELASSEN WIRD , GIBT DIE BEFUGNIS , SOLCHE MASSREGELN ZU BETREIBEN . ' '
9 DER ERSTE TEIL DER ERSTEN FRAGE DES VORLEGENDEN GERICHTS GEHT IM WESENTLICHEN DAHIN , OB UND INWIEWEIT BEI DER ERMITTLUNG DER FÜR DIE SICHERUNGSMASSNAHMEN IM SINNE DES GENANNTEN ARTIKELS GELTENDEN REGELN AUF DIE FÜR DERARTIGE MASSNAHMEN IN DEN VERSCHIEDENEN NATIONALEN RECHTSORDNUNGEN VORGESEHENEN VORSCHRIFTEN ABZUSTELLEN IST .
10 DIE ANDEREN FRAGEN AN DEN GERICHTSHOF BETREFFEN INSBESONDERE DIE ANWENDBARKEIT DER VORSCHRIFTEN DER ITALIENISCHEN ZIVILPROZESSORDNUNG AUF DIE SICHERUNGSMASSNAHMEN IM SINNE DES ARTIKELS 39 ; DIESE VORSCHRIFTEN STELLEN FÜR DIE SICHERUNGSBESCHLAGNAHME FOLGENDE REGELN AUF :- JEDE DERARTIGE BESCHLAGNAHME MUSS DURCH EINE ENTSCHEIDUNG DES ZUSTÄNDIGEN GERICHTS GENEHMIGT WERDEN , SO DASS SIE NICHT UNMITTELBAR VON DER BETROFFENEN PARTEI VORGENOMMEN WERDEN KANN ;
- EINE SICHERUNGSBESCHLAGNAHME MUSS INNERHALB EINER AUSSCHLUSSFRIST DURCHGEFÜHRT WERDEN , DIE AN DEM TAG BEGINNT , AN DEM DIE BETREFFENDE PARTEI DIE MÖGLICHKEIT ZUR DURCHFÜHRUNG ERHIELT ;
- EINE DERARTIGE BESCHLAGNAHME MUSS NACH IHRER DURCHFÜHRUNG EINEM BESTÄTIGUNGSVERFAHREN UNTERWORFEN WERDEN .
ZUR ANWENDBARKEIT DER FÜR MASSNAHMEN , DIE DEN SICHERUNGSMASSNAHMEN IM SINNE DES ARTIKELS 39 ENTSPRECHEN , VORGESEHENEN NATIONALEN RECHTSVORSCHRIFTEN AUF SICHERUNGSMASSNAHMEN IM SINNE DES ARTIKELS 39
11 ZUR FRAGE , OB EIN GERICHT BEI DER ERMITTLUNG DER FÜR SICHERUNGSMASSNAHMEN IM SINNE DES ARTIKELS 39 GELTENDEN VORSCHRIFTEN IM ALLGEMEINEN AUF SEIN EIGENES INNERSTAATLICHES VERFAHRENSRECHT ZURÜCKGREIFEN KANN , FÜHRT DIE KOMMISSION AUS , DIESER ARTIKEL ENTHALTE KEINE ABSCHLIESSENDE REGELUNG . SO ENTHIELTEN WEDER ARTIKEL 39 NOCH EINE ANDERE VORSCHRIFT DES ÜBEREINKOMMENS EINE AUFSTELLUNG DER IN FRAGE KOMMENDEN MASSNAHMEN , ANGABEN ÜBER ART UND WERT DER VERMÖGENSGEGENSTÄNDE , DIE HIERVON ERFASST WERDEN KÖNNTEN , DIE VORAUSSETZUNGEN FÜR DIE GÜLTIGKEIT DIESER MASSNAHMEN ODER BESTIMMUNGEN ÜBER IHRE VOLLSTRECKUNG UND DIE PRÜFUNG IHRER RECHTMÄSSIGKEIT . AUF DIESE FRAGEN UND AUF JEDE ANDERE FRAGE , FÜR DIE DAS ÜBEREINKOMMEN NICHT SELBST EINE EINHEITLICHE REGELUNG VORSEHE , KÖNNE DAS NATIONALE GERICHT NUR DIE ENTSPRECHENDEN VORSCHRIFTEN SEINER INNERSTAATLICHEN VERFAHRENSORDNUNG ANWENDEN , AUF DIE DAS ÜBEREINKOMMEN STILLSCHWEIGEND VERWEISE .12 DAS VEREINIGTE KÖNIGREICH TEILT DIE AUFFASSUNG DER KOMMISSION UND VERTRITT DIE ANSICHT , DIE FRAGE , WIE EIN NATIONALES GERICHT DIE IN ARTIKEL 39 VORGESEHENE BEFUGNIS ZUR ZULASSUNG VON SICHERUNGSMASSNAHMEN AUSÜBE , SEI ALLEIN EINE FRAGE SEINES INNERSTAATLICHEN VERFAHRENSRECHTS . ALLE VOM VORLEGENDEN GERICHT AUFGEWORFENEN FRAGEN SEIEN AUFGRUND DES FÜR DIESES GERICHT GELTENDEN VERFAHRENSRECHTS ZU LÖSEN , DA DAS ÜBEREINKOMMEN KEINE SPEZIELLEN VORSCHRIFTEN ENTHALTE .
13 VOR EINER BEANTWORTUNG DER BETREFFENDEN FRAGE DES VORLEGENDEN GERICHTS SIND DER ZUSAMMENHANG , IN DEM ARTIKEL 39 STEHT , SOWIE DER MIT IHM VERFOLGTE ZWECK ZU UNTERSUCHEN .
14 ARTIKEL 39 GEHÖRT ZUM 2 . ABSCHNITT DES TITELS III DES ÜBEREINKOMMENS ; DIESER ABSCHNITT BETRIFFT DIE VOLLSTRECKUNG DER IN EINEM VERTRAGSSTAAT ERGANGENEN ENTSCHEIDUNGEN IN EINEM ANDEREN VERTRAGSSTAAT .
15 WIE DER GERICHTSHOF BEREITS IM URTEIL VOM 27 . NOVEMBER 1984 IN DER RECHTSSACHE 258/83 ( BRENNERO , SLG . 1984-10 , 3971 ) FESTGESTELLT HAT , VERFOLGT DAS ÜBEREINKOMMEN DAS ZIEL , DIE ANFORDERUNGEN ZU BEGRENZEN , VON DENEN DIE ZWANGSVOLLSTRECKUNG EINER GERICHTLICHEN ENTSCHEIDUNG IN EINEM ANDEREN VERTRAGSSTAAT ABHÄNGIG GEMACHT WERDEN KANN . ZU DIESEM ZWECK SIEHT ES EIN SEHR SUMMARISCHES VERFAHREN VOR , UM DIE ZULASSUNG DER ZWANGSVOLLSTRECKUNG ZU ERREICHEN , GIBT ABER GLEICHZEITIG DERJENIGEN PARTEI , GEGEN DIE DIE ZWANGSVOLLSTRECKUNG BETRIEBEN WIRD , DIE MÖGLICHKEIT EINES RECHTSBEHELFS GEGEN DIESE ZULASSUNG .
16 DAS ÜBEREINKOMMEN REGELT ALLERDINGS NUR DAS VERFAHREN FÜR DIE ZULASSUNG DER ZWANGSVOLLSTRECKUNG , TRIFFT JEDOCH KEINE BESTIMMUNGEN ÜBER DIE EIGENTLICHE ZWANGSVOLLSTRECKUNG , DIE - WIE IN DEM URTEIL VOM 2 . JULI 1985 IN DER RECHTSSACHE 148/84 ( DEUTSCHE GENOSSENSCHAFTSBANK , SLG . 1985 , 1987 ) FESTGESTELLT WIRD - NACH WIE VOR DEM NATIONALEN RECHT DES VOLLSTRECKUNGSSTAATS UNTERLIEGT .
17 IN DIESEM ZUSAMMENHANG REGELT ARTIKEL 39 DIE BEFUGNISSE DERJENIGEN PARTEI , DIE DIE ZULASSUNG DER ZWANGSVOLLSTRECKUNG BEANTRAGT UND ERREICHT HAT , SOLANGE DIE IN ARTIKEL 36 VORGESEHENE FRIST FÜR DEN RECHTSBEHELF LÄUFT UND SOLANGE ÜBER DIESEN RECHTSBEHELF NICHT ENTSCHIEDEN IST .
18 WIE SICH AUS ARTIKEL 39 ABSATZ 1 ERGIBT , DARF DIE BETREFFENDE PARTEI WÄHREND DIESER ZEIT KEINE EIGENTLICHEN VOLLSTRECKUNGSMASSNAHMEN VORNEHMEN , SONDERN MUSS DIE ZWANGSVOLLSTRECKUNG IN DAS VERMÖGEN DES SCHULDNERS AUF SICHERUNGSMASSNAHMEN BESCHRÄNKEN , SOFERN SIE DIESE FÜR ERFORDERLICH HÄLT . DIE BEFUGNIS , SOLCHE MASSNAHMEN ZU BETREIBEN , ERGIBT SICH GEMÄSS ABSATZ 2 AUS DER ENTSCHEIDUNG , DURCH DIE DIE ZWANGSVOLLSTRECKUNG ZUGELASSEN WIRD .
19 DIESE BESTIMMUNG VERFOLGT OFFENSICHTLICH DAS ZIEL , DER PARTEI , DIE DIE ZULASSUNG DER ZWANGSVOLLSTRECKUNG ERREICHT HAT , JEDOCH NOCH KEINE VOLLSTRECKUNGSMASSNAHMEN VORNEHMEN KANN , EIN INSTRUMENT IN DIE HAND ZU GEBEN , MIT DEM SIE VERHINDERN KANN , DASS DER SCHULDNER ZWISCHENZEITLICH ÜBER SEIN VERMÖGEN VERFÜGT UND DAMIT DIE SPÄTERE ZWANGSVOLLSTRECKUNG NUTZLOS ODER SOGAR UNMÖGLICH MACHT .
20 EBENSO WIE BEI DER EIGENTLICHEN ZWANGSVOLLSTRECKUNG BESCHRÄNKT SICH DAS ÜBEREINKOMMEN JEDOCH AUCH BEI DEN SICHERUNGSMASSNAHMEN DES ARTIKELS 39 DARAUF , DEN GRUNDSATZ AUFZUSTELLEN , DASS DIE PARTEI , DIE DIE VOLLSTRECKUNG BEANTRAGT HAT , INNERHALB DES IN DIESEM ARTIKEL ANGEGEBENEN ZEITRAUMS DERARTIGE MASSNAHMEN VORNEHMEN DARF . DAGEGEN ÜBERLÄSST ES DEM VERFAHRENSRECHT DES VOLLSTRECKUNGSSTAATS DIE REGELUNG ALLER FRAGEN , DIE NICHT GEGENSTAND SPEZIELLER BESTIMMUNGEN DES ÜBEREINKOMMENS SIND .
21 GLEICHWOHL IST DARAUF HINZUWEISEN , DASS DIE ANWENDUNG DER VORSCHRIFTEN DES INNERSTAATLICHEN VERFAHRENSRECHTS DES VOLLSTRECKUNGSSTAATS IN KEINEM FALL DAZU FÜHREN DARF , DASS DIE INSOWEIT VOM ÜBEREINKOMMEN SELBST , UND ZWAR INSBESONDERE IN ARTIKEL 39 AUSDRÜCKLICH ODER STILLSCHWEIGEND AUFGESTELLTEN GRUNDSÄTZE IN FRAGE GESTELLT WERDEN . DIE FRAGE , OB DIESE ODER JENE VORSCHRIFT DES INNERSTAATLICHEN VERFAHRENSRECHTS DES VOLLSTRECKUNGSSTAATS AUF SICHERUNGSMASSNAHMEN , DIE AUFGRUND VON ARTIKEL 39 GETROFFEN WORDEN SIND , ANWENDBAR IST , HÄNGT DAHER VOM INHALT DER EINZELNEN NATIONALEN VORSCHRIFTEN UND IHRER VEREINBARKEIT MIT DEN IN ARTIKEL 39 AUFGESTELLTEN GRUNDSÄTZEN AB .
22 DIE FRAGE DES VORLEGENDEN GERICHTS KANN DAHER NICHT ALLGEMEIN BEANTWORTET WERDEN , SONDERN ES MUSS IN JEDEM EINZELFALL GEPRÜFT WERDEN , OB DIE VON DIESEM GERICHT IN SEINEN ANDEREN FRAGEN GENANNTEN NATIONALEN VORSCHRIFTEN MIT ARTIKEL 39 VEREINBAR SIND .
ZUM ERFORDERNIS , EINE BESONDERE ENTSCHEIDUNG ÜBER DIE ZULASSUNG DER SICHERUNGSMASSNAHMEN EINZUHOLEN
23 DIE ZWEITE FRAGE DES VORLEGENDEN GERICHTS GEHT DAHIN , OB AUF MASSNAHMEN , DIE AUFGRUND VON ARTIKEL 39 GETROFFEN WORDEN SIND , DER IN DER NATIONALEN RECHTSORDNUNG DIESES GERICHTS GELTENDE GRUNDSATZ ANWENDBAR IST , WONACH DIE PARTEI , DIE EINE SICHERUNGSBESCHLAGNAHME VORNEHMEN WILL , HIERZU VORHER EINER ERMÄCHTIGUNG DURCH EINE BESONDERE ENTSCHEIDUNG DES ZUSTÄNDIGEN GERICHTS BEDARF .
24 WIE DIE KOMMISSION ZUTREFFEND AUSGEFÜHRT HAT , SCHLIESST ARTIKEL 39 ES AUS , VON DER PARTEI , AUF DEREN ANTRAG DIE ZWANGSVOLLSTRECKUNG ZUGELASSEN WORDEN IST , ZU VERLANGEN , DASS SIE EINE BESONDERE , ZUSÄTZLICHE GERICHTLICHE ERMÄCHTIGUNG ERWIRKT , UM INNERHALB DES IN ARTIKEL 39 ANGEGEBENEN ZEITRAUMS SICHERUNGSMASSNAHMEN VORZUNEHMEN , AUCH WENN EINE SOLCHE ERMÄCHTIGUNG NORMALERWEISE NACH DEM INNERSTAATLICHEN VERFAHRENSRECHT DES VOLLSTRECKUNGSSTAATS ERFORDERLICH IST .
25 DIES ERGIBT SICH BEREITS AUS DEM WORTLAUT DES ARTIKELS 39 ABSATZ 2 , WONACH DIE ENTSCHEIDUNG , DURCH DIE DIE ZWANGSVOLLSTRECKUNG ZUGELASSEN WIRD , DIE BEFUGNIS ' ' GIBT ' ' , SICHERUNGSMASSNAHMEN VORZUNEHMEN . DIESER SATZ ZEIGT , DASS DIE BEFUGNIS ZUR VORNAHME SOLCHER MASSNAHMEN IHRE GRUNDLAGE IN DER ENTSCHEIDUNG HAT , DURCH DIE DIE ZWANGSVOLLSTRECKUNG ZUGELASSEN WIRD , UND DASS SOMIT EINE ZWEITE ENTSCHEIDUNG , DIE DAS BESTEHEN DIESER BEFUGNIS IN KEINEM FALLE IN FRAGE STELLEN KÖNNTE , NICHT GERECHTFERTIGT WÄRE .
26 AUF DIE ZWEITE FRAGE DES VORLEGENDEN GERICHTS IST DAHER ZU ANTWORTEN , DASS NACH ARTIKEL 39 DES ÜBEREINKOMMENS DIE PARTEI , AUF DEREN ANTRAG DIE ZWANGSVOLLSTRECKUNG ZUGELASSEN WORDEN IST , BIS ZUM ABLAUF DER IN DIESEM ARTIKEL GENANNTEN FRIST UNMITTELBAR DIE AUF SICHERUNGSMASSNAHMEN BESCHRÄNKTE ZWANGSVOLLSTRECKUNG IN DAS VERMÖGEN DES SCHULDNERS BETREIBEN KANN , OHNE HIERFÜR EINE BESONDERE ERMÄCHTIGUNG ERWIRKEN ZU MÜSSEN .
ZUR FRIST , INNERHALB DEREN DIE DURCHFÜHRUNG DER SICHERUNGSMASSNAHMEN ERFOLGEN DARF
27 DIE DRITTE FRAGE DES VORLEGENDEN GERICHTS GEHT DAHIN , OB AUF SICHERUNGSMASSNAHMEN IM SINNE DES ARTIKELS 39 DIE IN SEINEM NATIONALEN RECHT BESTEHENDE VORSCHRIFT ANZUWENDEN IST , WONACH DIE DURCHFÜHRUNG EINER SICHERUNGSMASSNAHME INNERHALB EINER AUSSCHLUSSFRIST ERFOLGEN MUSS , DIE MIT DEM ZEITPUNKT BEGINNT , IN DEM DIE BETREFFENDE PARTEI DIE MÖGLICHKEIT ZUR VORNAHME DIESER MASSNAHMEN HAT .
28 AUCH DIE ANTWORT AUF DIESE FRAGE LÄSST SICH , WIE DIE KOMMISSION AUSGEFÜHRT HAT , DEM WORTLAUT DES ARTIKELS 39 ABSATZ 1 ENTNEHMEN . WENN NÄMLICH DAS ÜBEREINKOMMEN BESTIMMT , DASS , ' ' SOLANGE DIE IN ARTIKEL 36 VORGESEHENE FRIST FÜR DEN RECHTSBEHELF LÄUFT UND SOLANGE ÜBER DEN RECHTSBEHELF NICHT ENTSCHIEDEN IST , ... DIE ZWANGSVOLLSTRECKUNG ... NICHT ÜBER MASSREGELN ZUR SICHERUNG HINAUSGEHEN ( DARF ) ' ' , SO IST ES NICHT ZULÄSSIG , DAS RECHT ZUR VORNAHME DERARTIGER MASSNAHMEN DURCH ANWENDUNG NATIONALER VORSCHRIFTEN , DIE EINE KÜRZERE FRIST VORSEHEN , ZEITLICH ZU BESCHRÄNKEN .
29 DARAUS FOLGT , DASS SOLCHE VORSCHRIFTEN AUF DIE VON ARTIKEL 39 ERFASSTEN FÄLLE NICHT ANWENDBAR SIND .
30 AUF DIE DRITTE FRAGE DES VORLEGENDEN GERICHTS IST DAHER ZU ANTWORTEN , DASS DIE PARTEI , AUF DEREN ANTRAG DIE ZWANGSVOLLSTRECKUNG ZUGELASSEN WORDEN IST , BIS ZUM ABLAUF DER IN ARTIKEL 36 VORGESEHENEN RECHTSBEHELFSFRIST UND , FALLS EIN SOLCHER RECHTSBEHELF EINGELEGT WIRD , BIS ZUR ENTSCHEIDUNG DARÜBER DIE AUF SICHERUNGSMASSNAHMEN BESCHRÄNKTE ZWANGSVOLLSTRECKUNG GEMÄSS ARTIKEL 39 BETREIBEN KANN .
ZUM ERFORDERNIS EINER DIE SICHERUNGSMASSNAHMEN BESTÄTIGENDEN ENTSCHEIDUNG
31 DER ZWEITE TEIL DER ERSTEN FRAGE DES NATIONALEN GERICHTS GEHT DAHIN , OB DIE PARTEI , DIE SICHERUNGSMASSNAHMEN NACH DEN BESTIMMUNGEN DES ARTIKELS 39 BETRIEBEN HAT , HIERFÜR EINE BESTÄTIGENDE GERICHTSENTSCHEIDUNG ERWIRKEN MUSS , WIE SIE IN DEM VOM VORLEGENDEN GERICHT ANZUWENDENDEN INNERSTAATLICHEN VERFAHRENSRECHT VORGESEHEN IST .
32 DIE KOMMISSION VERTRITT HIERZU DIE AUFFASSUNG , WEDER DER WORTLAUT NOCH DER ZWECK DES BETREFFENDEN ARTIKELS SCHLÖSSEN ES AUS , DAS ERFORDERNIS EINER SOLCHEN BESTÄTIGENDEN GERICHTSENTSCHEIDUNG AUCH AUF GEMÄSS ARTIKEL 39 VORGENOMMENE SICHERUNGSMASSNAHMEN ZU ERSTRECKEN . SOWEIT DIESE MASSNAHMEN AUTOMATISCH UND OHNE VORHERIGE GERICHTLICHE KONTROLLE GETROFFEN WÜRDEN , SEI EIN VERFAHREN ZUR NACHTRAEGLICHEN ÜBERPRÜFUNG WIE DAS NACH ITALIENISCHEM RECHT VORGESEHENE BESTÄTIGUNGSVERFAHREN DAS EINZIGE MITTEL , UM DIE GEFAHR UNNÖTIGER ODER SCHIKANÖSER SICHERUNGSMASSNAHMEN AUSZUSCHLIESSEN .
33 IN DIESEM ZUSAMMENHANG IST DARAUF HINZUWEISEN , DASS DIE IN DEN RECHTSORDNUNGEN MEHRERER VERTRAGSSTAATEN VORGESEHENEN BESTÄTIGUNGSVERFAHREN DIE NACHTRAEGLICHE ÜBERPRÜFUNG DER ENTSCHEIDUNG , DURCH DIE SICHERUNGSMASSNAHMEN ZUGELASSEN WURDEN , MIT RÜCKSICHT DARAUF BEZWECKEN , DASS DAS HIERZU FÜHRENDE VERFAHREN GEWÖHNLICH SUMMARISCHER ART IST .
34 EINE SOLCHE ÜBERPRÜFUNG WÄRE IM FALLE VON SICHERUNGSMASSNAHMEN , DIE AUFGRUND VON ARTIKEL 39 GETROFFEN WURDEN , NICHT GERECHTFERTIGT , JA SOGAR ÜBERFLÜSSIG . DIESE MASSNAHMEN ERFOLGEN NÄMLICH NICHT AUFGRUND EINES SUMMARISCHEN ZULASSUNGSVERFAHRENS , SONDERN AUFGRUND DER RECHTSWIRKUNG , DIE DAS ÜBEREINKOMMEN EINER IN EINEM ANDEREN VERTRAGSSTAAT ERGANGENEN ENTSCHEIDUNG VERLEIHT .
35 DAS EINZIGE NACH DEM ÜBEREINKOMMEN VORGESEHENEN MITTEL , UM DIE ENTSCHEIDUNG ÜBER DIE ZULASSUNG DER ZWANGSVOLLSTRECKUNG ANZUFECHTEN , IST DER RECHTSBEHELF NACH ARTIKEL 36 . FOLGLICH BLEIBT JEDES ANDERE , NACH DEM NATIONALEN RECHT DES VOLLSTRECKUNGSSTAATS VORGESEHENE MITTEL AUSGESCHLOSSEN , SELBST WENN ES LEDIGLICH AUF DEN TEIL DER ENTSCHEIDUNG BESCHRÄNKT WÄRE , DURCH DEN DIE SICHERUNGSMASSNAHMEN STILLSCHWEIGEND ZUGELASSEN WERDEN .
36 ZU DEM ARGUMENT DER KOMMISSION , DAS VERFAHREN DER NACHTRAEGLICHEN ÜBERPRÜFUNG ERMÖGLICHE DIE AUSRÄUMUNG ETWAIGER BEI DER DURCHFÜHRUNG DER BETREFFENDEN SICHERUNGSMASSNAHMEN VORGEKOMMENER UNREGELMÄSSIGKEITEN ODER MISSBRÄUCHE , IST FESTZUSTELLEN , DASS ARTIKEL 39 ES DER VON DER VOLLSTRECKUNG DIESER MASSNAHMEN BETROFFENEN PARTEI UNBENOMMEN LÄSST , DIE GERICHTE ANZURUFEN , UM MIT HILFE DER IM NATIONALEN RECHT DES VOLLSTRECKUNGSSTAATS VORGESEHENEN GEEIGNETEN VERFAHREN EINEN ANGEMESSENEN SCHUTZ IHRER DURCH DIE FRAGLICHEN MASSNAHMEN ANGEBLICH VERLETZTEN RECHTE ZU ERREICHEN .
37 AUF DEN ZWEITEN TEIL DER ERSTEN FRAGE DES VORLEGENDEN GERICHTS IST DAHER ZU ANTWORTEN , DASS DIE PARTEI , DIE SICHERUNGSMASSNAHMEN IM SINNE VON ARTIKEL 39 DES ÜBEREINKOMMENS BETRIEBEN HAT , HIERFÜR NICHT EINE BESTÄTIGENDE GERICHTSENTSCHEIDUNG ERWIRKEN MUSS , WIE SIE IM NATIONALEN RECHT DES VOLLSTRECKUNGSSTAATS VORGESEHEN IST .
Kostenentscheidung
KOSTEN
38 DIE AUSLAGEN DES VEREINIGTEN KÖNIGREICHS UND DER KOMMISSION , DIE ERKLÄRUNGEN VOR DEM GERICHTSHOF ABGEGEBEN HABEN , SIND NICHT ERSTATTUNGSFÄHIG . FÜR DIE PARTEIEN DES AUSGANGSVERFAHRENS IST DAS VERFAHREN VOR DEM GERICHTSHOF EIN ZWISCHENSTREIT IN DEM VOR DEM NATIONALEN GERICHT ANHÄNGIGEN VERFAHREN ; DIE KOSTENENTSCHEIDUNG IST DAHER SACHE DIESES GERICHTS .
Tenor
AUS DIESEN GRÜNDEN
HAT
DER GERICHTSHOF ( VIERTE KAMMER )
AUF DIE IHM VON DER CORTE SUPREMA DI CASSAZIONE MIT BESCHLUSS VOM 9 . NOVEMBER 1983 VORGELEGTEN FRAGEN FÜR RECHT ERKANNT :
1 ) NACH ARTIKEL 39 DES ÜBEREINKOMMENS KANN DIE PARTEI , AUF DEREN ANTRAG DIE ZWANGSVOLLSTRECKUNG ZUGELASSEN WORDEN IST , BIS ZUM ABLAUF DER IN DIESEM ARTIKEL GENANNTEN FRIST UNMITTELBAR DIE AUF SICHERUNGSMASSNAHMEN BESCHRÄNKTE ZWANGSVOLLSTRECKUNG IN DAS VERMÖGEN DES SCHULDNERS BETREIBEN , OHNE HIERFÜR EINE BESONDERE ERMÄCHTIGUNG ERWIRKEN ZU MÜSSEN .
2 ) DIE PARTEI , AUF DEREN ANTRAG DIE ZWANGSVOLLSTRECKUNG ZUGELASSEN WORDEN IST , KANN BIS ZUM ABLAUF DER IN ARTIKEL 36 VORGESEHENEN RECHTSBEHELFSFRIST UND , FALLS EIN SOLCHER RECHTSBEHELF EINGELEGT WIRD , BIS ZUR ENTSCHEIDUNG DARÜBER DIE AUF SICHERUNGSMASSNAHMEN BESCHRÄNKTE ZWANGSVOLLSTRECKUNG GEMÄSS ARTIKEL 39 BETREIBEN .
3 ) DIE PARTEI , DIE SICHERUNGSMASSNAHMEN IM SINNE VON ARTIKEL 39 DES ÜBEREINKOMMENS BETRIEBEN HAT , MUSS HIERFÜR NICHT EINE BESTÄTIGENDE GERICHTSENTSCHEIDUNG ERWIRKEN , WIE SIE IM NATIONALEN RECHT DES VOLLSTRECKUNGSSTAATS VORGESEHEN IST .
Source
-
EUR-Lex
EUR-Lex is a legal portal maintained by the Publications Office with the aim to enhance public access to European Union law.
Except where otherwise stated, all intellectual property rights on EUR-Lex data belong to the European Union.
© European Union, http://eur-lex.europa.eu/, 1998-2015 Link to document text: http://eur-lex.europa.eu/legal-content/DE/ALL/?uri=CELEX:61984CJ0119





